Gemeinde
Aktuelles
Rundmitteilung Dezember | Themen u.a.:
MOBILITÄT | Gemeinde fördert Fahrrad-Lastenanhänger
KOMMUNIKATION | Neue Homepage sulzberg.at und thal.at
MOBILITÄT | Konzept Gemeinde Sulzberg
DORFASSISTENZ THAL | Status & Stellenausschreibung
KURZ NOTIERT
Hier geht's zum Download der kompletten Rundmitteilung.
veröffentlicht am 11.12.2018
__________________________________
Projekt Vorderwald: ZEITPOLSTER
Das Zeitpolsterteam, welches ehrenamtlich arbeitet, versucht in Zusammenarbeit mit der Mohileitung des Sozialsprengels, die Bereiche abzudecken, für die wir heute schon in einigen Gemeinden des Vorderwaldes nur schwer Ehrenamtliche finden. Gesucht werden im Vorderwald besonders Menschen, die Fahr- und Begleitdienste übernehmen könnten.
Dieses Projekt wurde von www.engagiert-sein.at und dem Frauenmuseum Hittisau in die Region geholt, aufgrund der Erfahrungen aus der Ausstellung „Pflege das Leben und
den Gesprächen mit dem Sozialsprengel Vorderwald.
Hier geht's zum Download weiterer Informationen
veröffentlicht Dez 2018
__________________________________
Rundmitteilung September SPEZIAL:
Neuauschreibung der Stelle Dorfassistenz Thal
Hier geht's zum Download der kompletten Rundmitteilung und Stellenausschreibung.
veröffentlicht September 2018
__________________________________
Rundmitteilung Juli | Themen u.a.:
GESUNDHEIT | Unsere Gemeinde verzichtet auf Glyphosat …
UMWELT | Unsere Natur müllfrei genießen …
IN EIGENER SACHE | Sommerpause …
DORFGEMEINSCHAFT | Weiterhin freiwillige HelferInnen gesucht …
KURZ NOTIERT
Hier geht's zum Download der kompletten Rundmitteilung.
Pressemitteilung: Kleines Dorf, tolles Haus, glückliche Bewohner
Rundmitteilung Juli | Themen u.a.:
GESUNDHEIT | Unsere Gemeinde verzichtet auf Glyphosat …
UMWELT | Unsere Natur müllfrei genießen …
IN EIGENER SACHE | Sommerpause …
DORFGEMEINSCHAFT | Weiterhin freiwillige HelferInnen gesucht …
KURZ NOTIERT
Hier geht's zum Download der kompletten Rundmitteilung.
veröffentlicht am 03.07.2018
__________________________________
__________________________________
Pressemitteilung: Kleines Dorf, tolles Haus, glückliche Bewohner
Begeisterung und Interesse bei feierlicher Übergabe des ersten Thaler Mehrwohnungshauses
Hier geht's zur Bildergalerie | Download vollständige Presseinformation
veröffentlicht am 30.04.2018
__________________________________
Rundmitteilung April | Themen u.a.:
Rundmitteilung April | Themen u.a.:
Hurra, es ist soweit: Bezug des Mehrfamilienwohnhauses | Eröffnung und Besichtigungstermin am 28.04.2018
Wichtig: Neue Datenschutzverordnung auch für Vereine relevant! Kostenlose Informationsveranstaltungen | Aktualität auf www.thal.at | Aktion B(r)otschaften – auch im Dorfladen Thal | Veranstaltungsservice | Vorschau
Hier geht's zum Download der kompletten Rundmitteilung.
veröffentlicht am 20.04.2018
__________________________________

Wir möchten die Arbeit unserer neuen Dorfassistenz sichtbar machen und noch mehr Verbindung schaffen.
Aus diesem Grund haben wir ein Logo für sie entworfen.
Wenn ihr dieses auf Flyern, Postwürfen, Anzeigen oder auch online findet, hat unsere Thaler Dorfassistenz .... unterstützt :-)
veröffentlicht am 07.04.2018
Infoabend zum Thema "Datenschutz in Vereinen"
Ende Mai tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung in Kraft, auch für Vereine!
Diese gilt für alle, die personenbezogene Daten verarbeiten. Im Falle von Vereinen sind das zum Beispiel sämtliche Mitgliederdaten, Daten von Newsletter-Empfängern usw.
Das Büro für Zukunftsfragen bietet aufgrund der Komplexität und Brisanz des Themas Anfang Mai Informationsabende an.
Eine Anmeldung mit Angabe des gewünschten Orts und Termins sollte bitte über die Mailadresse info@vhs-vorarlberg.at erfolgen.
Nähere Infos finden Sie hier
veröffentlicht am 06.04.2018
Viertes Thaler Dorfcafé fand am Freitag, 09. März im Thalsaal statt.
veröffentlicht am 14.03.2018
__________________________________
Willkommen in Thal: Frau Simone Schmid-Berger ist unsere Dorfassistentin in Thal
Terminaviso: Das nächste Thaler Dorfcafé findet voraussichtlich am Freitag, 09. März statt.
NEUE SCHNEEFRÄSE FÜR THAL | Stand SCHNEERÄUM-HELFER/INFür ein sauberes Miteinander mit Hunden
Hier geht's zum Download der kompletten Rundmitteilung.
Korrektur: Der Fehlerteufel hat zugeschlagen - Simone ist 38 Jahre und nicht wie im Postwurf/Aushang beschrieben 39. :-)
veröffentlicht am 21.01.2018
__________________________________
Für ein sauberes Miteinander mit Hunden
veröffentlicht am 09.01.2018
__________________________________
Wir wünschen allen ein gesundes und glückliches Neues Jahr!
veröffentlicht am 09.01.2018
__________________________________
Thal leuchtet mit gespeicherter Sonnenenergie
veröffentlicht am 09.11.2017
__________________________________
__________________________________
Rundmitteilung Oktober: Dorfassistent/ion Thal, Straßenbeleuchtung, Schneeräumung, Grüncontainer, Wortort, weitere Infos
Dorfassistent/in Thal
Nach insgesamt 4 Jahren Projektausarbeitung, Abstimmung und Verhandlungen mit der Ge-meinde geht das Projekt Thaler Dorfkoordinator/in bzw. nun neu „Dorfassistent/in Thal“ in die nächste Phase. In der letzten Sitzung vor der Sommerpause wurde von der Gemeindevertretung einstimmig beschlossen, dass eine von der Gemeinde Sulzberg angestellte Person in Thal ihren Arbeitsplatz haben wird. Sie soll Assistenzaufgaben zur Entlastung vieler ehrenamtlicher Funk-tionen, besonders beim SHV und zur Umsetzung der Ergebnisse aus dem Dorfentwicklungs-prozess Thal 2020 bringen. Der Dienstposten mit der Bezeichnung „Dorfassistent/in“ und einem Anstellungsverhältnis von zunächst 30 % wird vorerst auf ein Jahr mit Option der Erweiterung besetzt. Als nächster Schritt erfolgt die Stellenausschreibung.
Straßenbeleuchtung
Rechtzeitig zur dunkler werdenden Jahreszeit kommen in den nächsten 14 Tagen die neuen Straßenleuchten. Zunächst werden vom Bauhof 8 Stück aufgestellt. Im Konzept sind bestehende Leuchtkörper wie Hauslampen berücksichtigt, um die Beleuchtung auf ein Minimum, jedoch im Sinne der Sicherheit sinnvoll zu gestalten. Die Lampen stellen Lichtpunkte dar, können zudem individuell geregelt werden. Die Platzierung erfolgt nach Aufstellungsmöglichkeit und Erkennt-nissen aus der Testphase. Weitere Lampen insbesondere in Kuhn werden nach Fertigstellung des Mehrfamilienwohnhauses überprüft. | Lampentyp Modell Merkur 150 der Firma Photinus mit einer Masthöhe 4m +/-10 cm und Li-ion-Akkus.AUFRUF: Unser Dorf sucht immer noch SCHNEERÄUM-HELFER/INNEN
Wir sind leider immer noch auf der Suche nach einer/m tüchtigen Schneeräum-Helfer/in. Der Stundenaufwand wird von der Gemeinde vergütet. Geräte werden beigestellt bzw. eine Schneefräse befindet sich bereits in der Anschaffung!
Wer von Euch könnte sich vorstellen, diese Arbeit zu übernehmen und damit auch Engelbert Violand zu unterstützen? Bitte meldet euch bei uns. Danke!
Termininformation: Abholung Grünschnitt-Container
Der Container steht noch solange, bis der Wintereinbruch angesagt wird. Das kann also durchaus bis Mitte / Ende November sein. WORTORT - öffentliche Bücherschränke – nicht nur für Kinder
Noch vor dem Sommer wurden in unserer Gemeinde - neben 13 anderen im Bregenzerwald - offene Bücherschränke aufgestellt. Das Freiwilligen-Projekt ist im Rahmen von „Gut Genug“ entstanden und wurde zuvor schon in Lingenau umgesetzt. Die bunten Würfel sind kleine Bibliotheken im öffentlichen Raum voll mit gesammelten Büchern für Kinder und auch Erwachsene. In der Nähe einer bestehenden Sitzbank platziert, schützen sie die Bücher vor Regen und laden bei Trockenheit zum Verweilen vor Ort. Es ist auch möglich die Bücher mitzunehmen und zu Hause fertig zu lesen, wenn das Wiedereinstellen nicht vergessen wird. Im Winter machen die Bücherschränke eine Pause. Neben dem sinnvollen Wiederverwenden von ausrangierten Kinderbüchern, soll vorallem auch die Lesefreude der Kinder angeregt werden. In Sulzberg sind diese Plätze Biberacherhöhe und Picknickplatz und in Thal im Gastgarten der Krone und beim Aufgang zur Lourdes Kapelle.
AKTUELLES aus dem Dorf: Einschulungen
In diesem Jahre wurden in unserer Schule 3 Kinder neu eingeschult. Damit hat unsere Volksschule in Thal derzeit 18 Schüler/innen: 3 x 1. Klasse, 3 x 2. Klasse, 6 x 3. Klasse, 6 x 4. Klasse.
RÜCKBLICK: Thaler Dorfcafé
Das letzte Thaler Dorfcafé fand am 30.06. kurz vor der Sommerpause statt. Eine Zusammenfassung der Inhalte finden sich auf www.thal.at unter der Rubrik Gemeinde.
EINLADUNG zur öffentlichen Gemeindevertretungssitzung
am: Montag, 24. Juli 2017, 20 Uhr
im: Gemeindehaus Sulzberg
u.a. mit dem Tagesordnungspunkt 4. Präsentation Projekt "Dorfassistenz Thal und Beschlussfassung"
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen!
im: Gemeindehaus Sulzberg
u.a. mit dem Tagesordnungspunkt 4. Präsentation Projekt "Dorfassistenz Thal und Beschlussfassung"
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen!
Durch Euer Erscheinen unterstützt Ihr die Interessen von Thal. Danke!
veröffentlicht am 18.07.2017
__________________________________Drittes Thaler Dorfcafé fand am 30. Juni im Thalsaal statt.
Und diese Themen standen auf der Agenda des Abends:
1) Rückblick über abgeschlossene oder im Abschluss befindliche Projekte
1) Rückblick über abgeschlossene oder im Abschluss befindliche Projekte
2) Status und Ausblick über laufende sowie neue Themen und Projekte
3) Informationen aus den Vereinen und Dorfgeschehen
3) Informationen aus den Vereinen und Dorfgeschehen
4) Austausch & Diskussion | Fragen & Anregungen
Hier gibt es eine Zusammenfassung! Bei Fragen bitte den Ortsvorstand kontaktieren.

Weitere Fotos
veröffentlicht am 02.Juli 2017
Hier gibt es eine Zusammenfassung! Bei Fragen bitte den Ortsvorstand kontaktieren.
Weitere Fotos
veröffentlicht am 02.Juli 2017
__________________________________
Rundmitteilung Mai: Johrgangsbom, Einladung Thaler Dorfcafé
Besucht ihn doch mal … üsern Johrgangsbom 2016
Einladung zum dritten Thaler Dorfcafé am Abend
Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein – ein perfekter Tag für die Pflanzung des ersten Jahrgangsbaums. Bürgermeister Helmut Blank und das familieplus Team freuten sich, am vergangenen Samstag den ersten Jahrgangsbaum gemeinsam mit den 2016 in Sulzberg und Thal geborenen Kindern und ihren Familien pflanzen zu können. Fortan wird es jedes Jahr einen solchen Baum geben. Es ist auch geplant, zwischendurch immer mal wieder einen Baum in Thal zu pflanzen. In diesem Jahr wurde ein Apfelbaum gesetzt. Er steht gegenüber des Kindergarteneinganges in Sulzberg und ist mit einem Schild gekennzeichnet. Fotos
Einladung zum dritten Thaler Dorfcafé am Abend
Bitte merkt euch den Termin schon mal vor: Freitag, 30. Juni 2017 um 19:30 Uhr, Thalsaal, Dauer 1 Stunde
veröffentlicht am 20.05.2017SCHNELL informiert
veröffentlicht am 26.03.2017
__________________________________Rundmitteilung März: Workshop, Bauarbeiten, Flüchtlingswesen, Hundesteuer
EINLADUNG für Vereine und Institutionen zum Workshop „Leitbildentwicklung“ im Thalsaal am Samstag, 11.03.2017, von 09 bis 13 Uhr
Kurz berichtet
Hundesteuer: Änderungen beim vierbeinigen Familienmitglied?
veröffentlicht am 09.03.2017
Unter dem Motto „Wie bleibt unsere Gemeinde lebendig“ sind an diesem Tag auch alle Thaler Vereinsobmänner / Obfrauen und VertreterInnen Thaler Institutionen, Genossenschaften usw. willkommen. Begleitet wird die Veranstaltung durch Frau Ulrike Amann. Der Ortsvorstand würde sich freuen, wenn diese Möglichkeit auch von vielen ThalerInnen genutzt wird.
In weiterer Folge wird es voraus. im April auch einen Workshop-Termin für die Gemeinde Sulzberg und damit die gesamte Bevölkerung geben. Weitere Informationen folgen dazu gesondert.
Kurz berichtet
Bauarbeiten Stand Hompmann Bach – die Bagger sind dran am Bau des Geschiebefanges unter der Bauaufsicht der WLV.
Schon gewusst? Infos aus dem Bereich Flüchtlingswesen:
Derzeit wohnen 8 Familien (30 Personen) Stand 02.02.2017 in unserer Gemeinde. 4 Personen mit Bleiberecht konnten in ein Dienstverhältnis vermittelt werden, weitere 2 Personen machen ein Praktikum bzw. Fernstudium.
Gesucht werden Personen, die regelmäßig zu den Familien zur Sprachunterstützung gehen. Bei Interesse freut sich Erwin Steurer über eure Nachricht.
Darüber hinaus wurde der Deutschunterricht reorganisiert und findet jeden Mittwoch statt.
Integration funktioniert dort am besten, wo sich Ehrenamtliche darum bemühen. So hat auch die Nähwerkstatt, geleitet von Ingrid Grabherr, hat großen Zulauf.
Demnächst erhalten alle Hundehalter Post von der Gemeinde mit der Bitte um Einzahlung der Hundesteuer für 2017. Nachdem auch Hunde zunehmend mobil werden und damit die Vorschreibung auch passt, bitten wir um Mitteilung allfälliger Änderungen rund um ihren lieben Vierbeiner bis 30. März 2017 an Ingrid Mennel, 05516 2213 14. Derzeit gemeldete Tiere sind hier auf www.sulzberg.at angeschlagen.
veröffentlicht am 09.03.2017
__________________________________